Canadier-Paddel von Braca sind in verschiedenen Konstruktionen erhältlich, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der PaddlerInnen gerecht zu werden.
Dies gelingt Braca durch folgende Konstruktionen:
-
Standard: high-quality Carbon und UV-Epoxidharz sorgen für die richtige Mischung aus Härte und Widerstandsfähigkeit.
-
Braca 60: ist für Paddler gedacht, die ein weicheres Blatt und einen weicheren Schaft bevorzugen. Dies schont die Gelenke, gerade auch
bei sich noch im Wachstum befindlichen PaddlerInnen oder bei empfindlichen Schultern/ Gelenken. Es besteht aus einer optimalen Mischung aus Glasfaser (GFK) und Carbon: 50% Carbon im Blatt,
60% Carbon im Schaft.
-
Children: In der 60% Carbon-Version des Braca Canoe Children (weißes Blatt) sind die Materialeigenschaften und die Mechanik des Paddels speziell auf die Physiologie der
Kinder abgestimmt. Es absorbiert den Aufprall bei jedem Paddelschlag, wodurch Schulter/ Ellenbogen/ Handgelenke geschont und kanutypische Verletzungen verringert werden. Es besteht aus
einer optimalen Mischung aus Glasfaser (GFK) und Carbon: 50% Carbon im Blatt, 60% Carbon im Schaft.
Canadierpaddel können ungeteilt oder geteilt mit einem verstellbaren Schaft bestellt werden.
Der Handgriff besteht standardmäßig aus Holz.
Mit dem Adjustable Shaft System von Bracsa kann das Stechpaddel um 5cm in der Länge und von 0° bis 80° rechts oder links in 5° -Schritten verstellt werden.
Mit dem Plastic I. Adjustable Shaft System von Braca kann das Canadier Paddel um 5cm in der Länge und in 15°-Schritten zwischen 0-60° im Winkel verstellt werden.
Für den leichteren Transport kann ein geteiltes Canadier Paddel in 2 Teile auseinandergebaut werden.
Du befindest Dich auf der Detailseite für Braca Canadier Paddel/ Stechpaddel